1. Wandtattoo nach Wahl im Internet raussuchen. (via) |
Unsere Wohnung hat mal etwas Abwechslung verdient, dachten meine Mitbewohnerin und ich vor Ewigkeiten. Also beschlossen wir für Karl-Heinz – so haben wir liebevoll das mittlere, dritte Zimmer genannt – ein Wandtattoo zu organisieren. Es folgten ewige Google-Aktionen. Bald stellte sich jedoch heraus, dass das ein teurer Spaß werden würde. Irgendwann kamen wir dann darauf, dass wir das Ganze ja auch selbst machen könnten – eine Idee war entstanden. Die Umsetzung erfolgte dann in zwei Etappen. In der ersten malten wir mit Bleistift die Konturen an die Wand – die Vorlage hatten wir aus dem Internet. Nach einer gefühlten Ewigkeit fand dann das Anmalen in der zweiten Etappe statt.
Hier ein kleines Tutorial für diejenigen, die auch gerne ihre Wände verschönern wollen:
2. Danach folgt eine Bleistiftskizze frei Hand, die ihr weiter unten im Vorher-Nachher-Bild sehen könnt.
![]() |
3. Mit den Wunschfarben – bekommt man im Bauhaus oder Bastellladen – anmalen. Wir haben uns passenderweise für „Laubgrün“ entschieden. |
![]() |
Mit ganz gewöhnlichen Pinseln aus dem (Wasser)Farbkasten haben wir die Blätter angemalt. |
![]() |
Mit hellerer Farbe kamen verschiedene Grüntöne zustande. |
![]() |
Die ersten farbigen Blätter sahen so aus. |
Wenn alle Blätter angemalt sind, kann man noch den Stamm und die Äste in einem braunen Farbton anmalen. Wir hatten noch etwas Farbe übrig – bekommt man aber sich auch günstig im Bastelladen oder Baumarkt – man braucht ja keine große Menge für die Fläche.
![]() |
Links die Bleistiftvariante, die ohne Vorlage entstanden ist, rechts das Endergebnis. |
Als Letztes bleibt noch der Part für die Ungeduldigen wie mich: das Trocknenlassen. Am Ende kann man sich aber dafür über das sehenswerte Ergebnis freuen.
Ich hoffe, das Tutorial hat euch gefallen. War auch echt sehr einfach und kostet auch nicht viel. Farbe bekommt man schon ab 5€ im Bastellladen.
7 Comments
Daniela S.
November 30, 2014 at 10:07 pmSehr schön :)
Hab früher auch gerne die Wände in meinem Zimmer bemalt.
Liebe Grüße, Daniela
Rabea Rayowag
September 15, 2013 at 12:40 pmAuf die Idee bin ich noch überhaupt nicht gekommen. Danke für den Tipp.
xoxo Rabea
BlueBacardi
Oktober 26, 2012 at 10:11 amWow, das ist ja wirklich super geworden! Viel besser als sich einfach eine Vorlage zu kaufen :)
Lina
Oktober 25, 2012 at 3:16 pmwow sieht echt toll aus :)
danke für deinen kommentar. drei jahre bei dir ist ja noch viel mehr!
Aber ich glaube auch, in wahrer Freundschaft macht das keinen Unterschied :)
Lina♥
Sanzibell
Oktober 25, 2012 at 2:59 pmsehr schöne idee ♡
lg
sarah
http://www.sanzibell.com
Sijia's World
Oktober 25, 2012 at 9:14 amDas sieht richtig hübsch aus! Und die Idee ist toll mit dem Baum :)
Liebste Grüße Sijia's World ♥
Koleen
Oktober 25, 2012 at 9:05 amSehr schön eure Variante von dem Wandtattoo! <3
Habe mir auch schon oft überlegt, ob so eine Wandmalerei das richtige für meine kahlen Wände wäre… Aber ich bin leider künstlerisch nicht so begabt – bei mir wirds vermutlich doch das Wandtattoo^^
Viele Grüße,
Koleen