Im vergangenen Jahr war ich mit einer Freundin mal wieder auf einer Halloween-Party. Dafür nähten wir uns sogar extra Kostüme. Meine Freundin E. war Rotkäppchen, ich ging als Kürbis. Wie das Ganze geht, zeige ich heute.
Ihr braucht:
» Stoff (für den Kürbis in Orange und Grün, für Rotkäppchen reicht roter Stoff aus)
» Eine Nähmaschine
» Etwas Garn (für das Rotkäppchen-Kostüm)
So geht’s (Kürbis-Kostüm):
Bei dem Kürbis-Kostüm orientierten wir uns an Kinder-Kostümen. Statt den Maßen nahmen wir einfach größere – das funktionierte ganz gut. Wir hatten dann zwei Trapeze, die wir zusammennähten und dann jeweils oben und unten mit einem Gummiband versahen.
Eine ganz gute Anleitung findet ihr hier. Bei den Maßen orientierten wir uns an meiner Körpergröße. Eigentlich wollten wir auch noch ein Gesicht drauf machen – darauf verzichteten wir dann aber doch. So lässt sich das Kostüm auch zu anderen Zwecken verwenden (z.B. Feuerstein).
Den Kragen bastelte ich aus einem grünen Pulli. Dafür malte ich mit Schneiderkreide einfach dieses typische eckige Muster auf, schnitt es aus – et voilà. Mehr war nicht zu tun.
Unter dem Kürbis-Kleid hatte ich dann einfach eine schwarze Leggins an und schwarze Boots, zusätzlich hatte ich noch einen schwarzen Pulli mit, den ich draußen trug. Mir wurde dann immer vorgeworfen, dass ich nicht dick genug sei – das nächste Mal muss ich das Kleid wahrscheinlich noch mit ein paar Kissen ausstopfen.
Rotkäppchen-Kostüm, so geht’s:
Im Prinzip nähten wir für das Rotkäppchen-Kostüm nur ein Cape – also ein Umhang mit Kapuze, die man zuziehen konnte. Meine Freundin E. trug dazu einen schwarzen Rock, ein schwarzes Oberteil, weiße Overknee-Strümpfe und braune Schnürhalbschuhe. Dazu hatte sie einen Korb mit Süßigkeiten dabei und trug roten Lippenstift.
Eine ähnliche Anleitung, wie die, die wir vergangenes Jahr verwendet haben, findet ihr hier.
Habt ihr schon einmal Halloween-Kostüme selbst genäht? Gern könnt ihr eure Links in den Kommentaren da lassen.
Happy Halloween!
No Comments