Vor vier Jahren war ich zum ersten Mal in Vietnam. Meine Liebe zu asiatischem Essen habe ich schon früher entdeckt. Heute nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise und teile ein vietnamesisches Rezept mit euch: Reispapierrollen mit Erdnussdip. Das Rezept ist schön leicht, eignet sich auch gut als Snack und ist sogar vegan. Ich mag es, verschiedene Küchen in meinen Alltag einzubringen und neue Gerichte auszutesten.
Ihr braucht:
» 8-10 Reispapierblätter – gibt es in größeren Supermärkten in der Asia-Abteilung oder in Asialäden
» 1 kleine Karotte
» 1/2 Gurke
» 1/2 Paprika
» Etwas Eisbergsalat
» Reisnudeln
» optional: Minze und Koriander
Für den Dip:
» Sojasauce
» Erdnussbutter oder Erdnüsse
» Wasser
So geht’s:
Die Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Karotte, Gurke und Paprika in sehr schmale Streifen schneiden, den Eisbergsalat klein hacken. Die Reispapierblätter einzeln für 10-15 Sekunden in warmes, nicht kochendes Wasser einlegen, bis das Papier weich ist und sich formen lässt. Das Reispapierblatt auf eine glatte Fläche (Arbeitsfläche / Brett) streichen und von der Mitte aus die Füllung darauf verteilen. Ich habe erst den Eisbergsalat darauf gegeben, danach die Reisnudeln und schließlich Karotte, Gurke und Paprika. Danach die Röllchen formen. Am besten geht es, wenn man erst die kurzen Seiten faltet und dann das restliche Papier rollt.
Für den Erdnussdip nimmt man 2 EL Erdnussbutter, 4 EL Sojasauce und so viel Wasser, bis eine cremige Paste entsteht. Am besten geht es, wenn man die Erdnussbutter und Sojasauce in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringt und nach Belieben Wasser hinzugibt. Nachdem der Dip fertig ist, können die Reispapierrollen serviert werden. Alternativ kann man auch einen süß-scharfen Chilidip dazu reichen.
Habt ihr schon einmal Reispapierrollen gemacht? Wenn ja, was nehmt ihr so als Füllung?
8 Comments
Meine Empfehlungen im Juli - Copycat
Februar 19, 2020 at 5:06 pm[…] Wie’s geht, lest ihr hier. […]
Carina
Oktober 19, 2015 at 8:58 pmSehr coole Idee! Muss ich mir merken, und wenn ich mal in nem Asia Laden bin, unbedingt die Blätter mitnehmen! Werden die denn auch wieder trockener ? Oder bleibt das so weich?
copycat
Oktober 20, 2015 at 2:24 pmHej Carina, also die Reispapierrollen werden nach einer Zeit schon wieder hart. Aber man kann sie dann einfach noch mal mit warmem Wasser beträufeln, dann werden sie wieder weich :) Liebe Grüße!
Adalwina
September 22, 2015 at 11:46 pmHello, thx for info. See u latter.
Amy
September 13, 2015 at 3:30 pmSo machen wir asiaten das auch :) nur ohne paprika stattdessen dann auch garnelen oder kleine hähnchen stücke sehr lecker könnte ich eig auch mal wieder machen :p :)
copycat
September 13, 2015 at 3:50 pmJa, Paprika ist wahrscheinlich eher untypisch. :) Garnelen und Hähnchen esse ich leider nicht, bin Vegetarierin. Aber wenn man Fleisch isst, ist es bestimmt gut.
Frenzy
September 12, 2015 at 2:14 pmSuper! Ich hab mich schon gefragt ob ich das nicht auch mal machen sollte. Hatte letztens am Dammtor beim Vietnamesen welche probiert mit Shrimps (göttliche Kombination übrigens) und fand sie so lecker.
Nächste Woche kaufe ich Reispapier dann kanns losgehen!
copycat
September 12, 2015 at 7:52 pmGeht echt einfach :) Reispapier gibt’s auch in jedem größeren Supermarkt. Viel Erfolg ;)